Materialien & Nachhaltigkeit
Unser Engagement für die Umwelt
Bei Zimshex ist Nachhaltigkeit keine Marketingstrategie, sondern ein grundlegendes Prinzip unserer Arbeit. Wir verstehen, dass die Möbel, die wir heute herstellen, einen Einfluss auf die Umwelt von morgen haben.
Daher wählen wir jedes Material sorgfältig aus, arbeiten nur mit Lieferanten, die unsere Werte teilen, und setzen auf Produktionsprozesse, die die Umweltbelastung minimieren. Unser Ziel ist es, Möbel zu schaffen, die nicht nur ein Leben lang halten, sondern deren Herstellung auch im Einklang mit der Natur steht.
Unsere Holzarten
Wir verwenden ausschließlich hochwertige, nachhaltig angebaute Holzarten aus europäischen Wäldern. Jede Holzart hat ihre einzigartigen Eigenschaften und Schönheit.
Eiche
Eichenholz ist bekannt für seine außergewöhnliche Stärke und Haltbarkeit. Mit seiner markanten Maserung und warmen, honigfarbenen Tönen ist es eine zeitlose Wahl für langlebige Möbel. Unsere Eiche stammt aus FSC-zertifizierten Wäldern in Deutschland und Frankreich.
- Herkunft: Deutschland, Frankreich
- Eigenschaften: Hart, robust, feuchtigkeitsbeständig
- Ideal für: Esstische, Schränke, Betten
Buche
Buchenholz besticht durch seine feine, gleichmäßige Struktur und seine rötlich-braune Färbung. Es ist besonders formstabil und lässt sich hervorragend verarbeiten. Unsere Buche wird in nachhaltig bewirtschafteten Wäldern im Schwarzwald geerntet.
- Herkunft: Deutschland (Schwarzwald)
- Eigenschaften: Dicht, formstabil, gut zu bearbeiten
- Ideal für: Stühle, Regale, Arbeitsplatten
Nussbaum
Nussbaumholz wird für seine reiche, dunkle Färbung und seine luxuriöse Ausstrahlung geschätzt. Mit seiner komplexen Maserung und seinem warmen Charakter ist es perfekt für besondere Stücke. Unser Nussbaumholz stammt aus kontrolliertem Anbau in Europa.
- Herkunft: Deutschland, Italien
- Eigenschaften: Edel, attraktive Maserung, mittlere Härte
- Ideal für: Schreibtische, Couchtische, Akzentmöbel
Esche
Eschenholz ist bekannt für seine Elastizität und Festigkeit bei relativ geringem Gewicht. Mit seiner hellen Farbe und deutlichen Maserung bietet es eine moderne, helle Ästhetik. Unsere Esche wird in nachhaltigen Forstbetrieben in Norddeutschland angebaut.
- Herkunft: Norddeutschland
- Eigenschaften: Elastisch, schlagfest, hell
- Ideal für: Stühle, Bänke, dynamisch belastete Möbel
Vergleich: Handgefertigt vs. Industriell
Die Entscheidung für handgefertigte Möbel ist nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch eine nachhaltige Wahl. Hier vergleichen wir den ökologischen Fußabdruck von handgefertigten und industriell hergestellten Möbeln.
| Aspekt | Handgefertigte Möbel | Industriell gefertigte Möbel |
|---|---|---|
| Materialherkunft | Lokal und nachverfolgbar, oft aus nachhaltigen Quellen | Oft global beschafft, längere Transportwege, weniger Transparenz |
| Energieverbrauch | Geringer durch überwiegenden Einsatz von Handwerkzeugen | Hoch durch automatisierte Maschinen und Fließbandproduktion |
| Materialeffizienz | Hohe Materialausnutzung, minimaler Abfall | Oft standardisierte Schnitte mit mehr Verschnitt |
| Verwendete Chemikalien | Natürliche Öle und Wachse, minimaler Chemikalieneinsatz | Synthetische Lacke, Leime mit hohem VOC-Gehalt |
| Lebensdauer | Oft Generationen (50+ Jahre) | Typischerweise 5-15 Jahre |
| Reparierbarkeit | Leicht zu reparieren und zu restaurieren | Oft schwer zu reparieren, Tendenz zum Ersatz |
| CO₂-Fußabdruck | Niedrig pro Nutzungsjahr | Höher durch Produktion und häufigeren Ersatz |
| End-of-Life | Biologisch abbaubar oder wiederverwendbar | Oft nicht recycelbar wegen Verbundmaterialien |
Die höheren Anfangskosten für handgefertigte Möbel werden durch ihre überragende Langlebigkeit und den geringeren Umwelteinfluss mehr als ausgeglichen.
Unsere Materialquellen
Wir beziehen unser Holz von nachhaltig wirtschaftenden Forstbetrieben in Deutschland und den angrenzenden Ländern, um Transportwege kurz zu halten.